Zukunftsweisender Tarifabschluss zwischen Arbeitgeber- und BerufsVerband Privater Pflege e.V. (ABVP) und der Gewerkschaft GÖD
Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) wurden u.a. eine Reihe von Änderungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung verabschiedet. U.a. dürfen ab September 2022 zur pflegerischen Versorgung nach dem Recht der Pflegeversicherung nur noch Pflegeeinrichtungen zugelassen werden, die nach Tarif zahlen. Die Pflegeeinrichtungen müssen bis zum 28.02.2022 den Landesverbänden der Pflegekassen melden, an welchen Tarifvertrag sie gebunden sind.
Bei dem sehr hohen Organisationsgrad unserer Gewerkschaft GÖD in Betrieben des Arbeitgeber- und BerufsVerbandes ABVP e.V. haben wir eine Tarifkommission gebildet und Tarifverhandlungen mit dem ABVP aufgenommen. Im Schulterschluss zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Berufsverband und GÖD konnte in konstruktiven und teilweise kontrovers, aber immer fair geführten Gesprächen und Verhandlungen eine gemeinsame Grundlage geschaffen werden, den Pflegeberuf für die Zukunft stark zu machen.
Aktueller Sachstand
Notlagentarifvertrag bei der Flughafen München GmbH
Wie in der letzten Veröffentlichung angekündigt, möchten wir Ihnen den aktuellen Sachstand zur Umsetzung des Notlagentarifvertrags bei der Flughafen München GmbH mitteilen.
Am 25.01.2022 tagte die Verhandlungsrunde vom Betriebsrat der Flughafen München GmbH und dem Arbeitgeber. Wie sich bereits im Vorfeld angedeutet hat, konnte ein Durchbruch der Verhandlungen erzielt werden.
So wie es sich derzeit darstellt, konnte im Rahmen der Verhandlungen eine deutliche Abmilderung der ursprünglich vorgesehenen Arbeitszeitreduzierung und der damit verbundenen Entgeltreduzierung erreicht werden.
Weiterlesen: Aktueller Sachstand Notlagentarifvertrag bei der Flughafen München GmbH
Hochwasserhilfe!!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Nachrichten aus den Schwerpunkten der Unwetterkatastrophe und die vielen Toten, Vermissten und Verletzten und das damit verbundene Leid sind erschütternd.
Zu dieser schrecklichen Unwetterkatastrophe erlaube ich mir auf eine Sonder-Spendenaktion des Flughafenverein München hinzuweisen und hierzu um Unterstützung werben.
Der unter der Führung unseres GÖD-Kollegen Thomas Bihler bestehende Verein hilft sehr unbürokratisch und schnell und die Spenden kommen zu 100 % und unmittelbar den Betroffenen zu Gute !
In Bad Neuenahr -Ahrweiler wurde u.a. auch das von uns gerne für Vorstandssitzungen und Seminare besuchte Hotel zum Sänger in Walporzheim von den Fluten zerstört. Gott sei Dank gab es im Hotel keine Personenschäden. Nach den schweren Zeiten des Lock-Down wurde durch die Fluten jetzt auch das Lebenswerk der Wirtefamilie Boden zerstört !
Mit kollegialen Grüßen
Raymund Kandler
Vorsitzender
Neue langfristige Weichenstellung für die Bundeswehr
Streitkräftebasis und zentraler Sanitätsdienst fallen weg
Berlin fra Mai 2021, wenige Monate vor der Bundestagswahl, stellte die Ministerin und der Generalinspekteur (GI) die Eckpunkte für die Zukunft der Bundeswehr vor: „Es sollen Pläne für die Zukunft sein aber keine Radikalreform“ so Annegret Kramp-Karrenbauer auf der Pressekonferenz in Berlin. Weiter sagte Sie:“ Änderungen an Personalstärke oder Standorten sind dagegen im Gegensatz zu früheren Reformen der Streitkräfte nicht geplant“.
Weiterlesen: Neue langfristige Weichenstellung für die Bundeswehr
Seite 6 von 10